Oscarreife Leistung in den Black Forest Studios!

Am 16. März begab sich der Einsteigerchor 2 auf einen spannenden Ausflug – ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse.
Mit viel Gesang und guter Laune startete die Gruppe in ein abwechslungsreiches Abenteuer. Ob beim gemeinsamen Singen, Spielen oder in geselliger Runde – der Tag war geprägt von Spaß, Lachen und echtem Zusammenhalt.

Ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt

Nach einem leckeren Essen im @Fiesta ging es zu den Black Forest Studios in Kirchzarten, wo ein abwechslungsreiches Programm auf unseren Einsteigerchor wartete.

Bei einer Führung durch die Studios erfuhren die Kinder spannende Details über Filmproduktionen und moderne Technik.

Anschließend wurde es sehr kreativ. Beim Fotoshooting vor dem Greenscreen konnten sie sich in verschiedenen Rollen ausprobieren und staunen. Unglaublich, wie sich plötzlich neue Welten auftaten – von der Unterwasserwelt bis zum Weltall. Unsere Jüngsten staunten sehr, wie sich mit ein  paar Tricks aus der Filmwelt die Umgebung auf dem Bild völlig veränderte.

Spiel, Spaß und Abenteuer

Knabenchor Kegeln Einsteigerchor 2 Chorakademie

Doch damit nicht genug! Nach der Fotosession wurde auf der hauseigenen Kegelbahn mit viel Begeisterung um die Wette gekegelt.

Ganz passend zum Thema Filmstudios wurde zum Schluss der Pokal verliehen – eine kleinere Version der Oscar-Statue. Schnell waren sich alle einig: der Oscar soll auf dem Klavier im Fuegos seinen Platz finden.

Bühnenauftritt und ein besonderer musikalischer Abschluss

Der krönende Abschluss des Tages fand auf der großen Bühne des Black Forest Studios statt.

Dort konnten unsere Sänger noch einmal die besondere Akustik des Raumes erleben und das Kyrie aus der Eberlin-Messe in einem völlig neuen Klangraum erklingen lassen.

Ein besonderes Highlight war die feierliche Übergabe der Willkommens-Urkunden der Chorakademie.  Besser kann der Beginn der jungen Sänger in der Akademie gar nicht starten!

Überreicht wurden die Urkunden von der Geschäftsführerin Sheila Mesenholl und dem künstlerischem Leiter Boris Böhmann, die die neuen Chormitglieder herzlich willkommen hießen.