Über uns
Aus dem Bedürfnis nach selbstbestimmtem Handeln und der Freude am gemeinsamen Chorgesang heraus haben engagierte Eltern sowie Sängerinnen und Sänger im Februar 2025 die Chorakademie Freiburg e.V. gegründet.
Die 20 Gründungsmitglieder aus Freiburg und der Region haben mit der Chorakademie Freiburg e.V. eine offene und partizipative Struktur geschaffen, in der Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen, Hintergründe und Bildungswege willkommen sind.
In kürzester Zeit ist aus diesem bürgerschaftlichen Engagement heraus eine lebendige Chorheimat entstanden, in der auf hohem Niveau musiziert wird und Werte wie Toleranz, Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitige Wertschätzung aktiv gelebt werden.
Unser Team
Schirmherrschaft Frieder Bernius
Die Chorakademie Freiburg freut sich außerordentlich, mit Frieder Bernius einen der profiliertesten Dirigenten der deutschen und internationalen Musikszene als Schirmherrn gewonnen zu haben.
Frieder Bernius legte den Grundstein für seine außergewöhnliche Karriere 1968 mit der Gründung des Kammerchors Stuttgart – bis heute eines der führenden Ensembles seiner Art. Daneben leitet er vor allem das Barockorchester Stuttgart sowie die Hofkapelle Stuttgart, ein Spezialensemble für die Musik des frühen 19. Jahrhunderts, und die Klassische Philharmonie Stuttgart, die auf modernem Instrumentarium Werke des 19. bis 21. Jahrhunderts spielt. Ob Vokalwerke von Bach, Schauspielmusiken von Mendelssohn oder Sinfonien von Haydn – stets zielt die Arbeit von Bernius auf einen am unverwechselbaren persönlichen Ton. Wiederentdeckungen von Opern des 18. und des frühem 19. Jahrhunderts, besonders aus dem südwestdeutschen Raum, widmet er sich dabei ebenso wie Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen.
Diese stilistische Vielseitigkeit von Frieder Bernius findet weltweit große Anerkennung. Konzertreisen führen ihn zu allen wichtigen internationalen Festivals. 1987 rief er die Internationalen Festtage Alter Musik Stuttgart ins Leben (seit 2004 Festival Stuttgart Barock), die die Stadt mit auch zu einem Zentrum der historisch informierten Aufführungspraxis machten. Darüber hinaus hat Bernius bisher rund 120 Einspielungen vorgelegt, die mit über 50 internationalen Schallplattenpreisen ausgezeichnet wurden. Zum Mendelssohn-Jahr 2009 konnte er die zwölfteilige Gesamteinspielung des geistlichen Vokalwerks des Komponisten abschließen und dafür den International Classical Music Award erhalten. Neben vielen weiteren Ehrungen erhielt Frieder Bernius für seine Verdienste um das deutsche Musikleben das Bundesverdienstkreuz am Bande und die Bach-Medaille der Stadt Leipzig. Er ist Präsident der Gesellschaft für Musikgeschichte Baden-Württemberg und der Johann-Nepomuk-David Gesellschaft.
Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Frieder Bernius ist eine große Auszeichnung – für die Sängerinnen und Sänger der Chorakademie ebenso wie für alle, die sich haupt- und ehrenamtlich in der Chorakademie engagieren. Gleichzeitig bringt sie das zum Ausdruck, was das Selbstverständnis der Akademie ausmacht: den Anspruch, musikalische Exzellenz mit gelebter Gemeinschaft zu verbinden. Genau dieses Anliegen findet in der Schirmherrschaft von Frieder Bernius eine ebenso versierte wie inspirierende Unterstützung. Für dieses Zeichen der Wertschätzung und die ideelle Unterstützung dankt die Chorakademie Freiburg Frieder Bernius sehr herzlich.