Der geplante Mädchenchor der Chorakademie Freiburg

Spielerischer Anfang

Die erste Stufe in der musikpädagogischen Laufbahn der jungen Sängerinnen ist der Einsteigerchor. Dort versammeln sich Mädchen der ersten Schulklasse (6-7 Jahre) und sammeln spielerisch ihre ersten stimmlichen Erfahrungen. Das Lernen der Musik ist stets der Lesefähigkeit der Kinder angepasst.

Musik entdecken und erleben

In den drei Folgejahren kommen die Mädchen in den Nachwuchschor des Mädchen-Konzertchores. Zu den zwei wöchentlichen Chorproben kommen in der vierten Klasse (9 Jahre) regelmäßige Stimmbildung sowie eine Ausbildung in Musiktheorie und Gehörbildung hinzu. In den Chorproben lernen die Nachwuchssängerinnen die musikalischen Grundlagen, die sie für den Konzertchor benötigen. Sie bekommen ersten Kontakt mit leichterer Chorliteratur und haben die Möglichkeit, bei kleinen Konzerten erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Stimme und Persönlichkeit entwickeln

Der geplante Mädchenkonzertchor ist als Ensemble für Mädchen und junge Frauen konzipiert. Neben regelmäßigem Stimmbildungsunterricht proben die Sängerinnen zweimal wöchentlich. Das Repertoire reicht von der Klassik über die Romantik bis hin zur Neuen und zeitgenössischen Musik. Im Mittelpunkt der Chorarbeit steht die stilgerechte und anspruchsvolle Interpretation dieser Chorliteratur. Ergänzt wird das musikalische Programm durch zahlreiche Konzerte und Tourneen. Ein zentrales Ziel des Chores ist es, das kulturelle Erbe der Frauen- und Mädchenchormusik zu pflegen, darzubieten und einem breiten Publikum bekannt zu machen.

Eine Aufnahme in den Chor erfolgt nach einem Vorsingen, um die stimmlichen Voraussetzungen und musikalischen Fähigkeiten einschätzen zu können.

Eine regelmäßige und engagierte Teilnahme an den Proben ist erforderlich, damit der künstlerische Anspruch und die Gemeinschaft des Chores gewahrt bleiben können.

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den Mädchenchor